oiip

  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Organisation
    • Kooperationen
    • Lehre
    • Jahresberichte
    • Volontariate
    • Unterstützen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Akademische Beiträge
    • Kommentare
    • Podcasts
    • Policy Analysen
  • Forschungsbereiche
  • Projekte
  • Kontakt

Politologe Vedran Džihić erzählt in "Ankommen" von Flucht und Neubeginn

Politologe Vedran Džihić erzählt in "Ankommen" von Flucht und Neubeginn

Vorabdruck der Publikation "Ankommen" von Vedran Dzihic in Der Standard

26.08.2024 Džihić Policy Analysen / Reports

Terrorbedrohung in Österreich

Terrorbedrohung in Österreich

Terrorismusforscherin Daniela Pisoiu in diversen Medien

19.08.2024 Pisoiu News

Identity Continuities, Far-Right Acquiescence, and the “New” and the “Old”: Finnish and Swedish NATO Accession and Neutrality

Identity Continuities, Far-Right Acquiescence, and the “New” and the “Old”: Finnish and...

Policy Analysis 3 / April 2024 by Erik Isaksson

30.04.2024 Isaksson

The future of the transatlantic partnership: US perceptions and debates

The future of the transatlantic partnership: US perceptions and debates

Policy Analysis 10 / 2023 by Sophia Winograd, Valentina Gruarin, Cengiz Günay and Vedran...

23.11.2023 Günay Džihić Policy Analysen / Reports

Selected Areas of Terrorism Threats with Relevance for Austria and the EU

Selected Areas of Terrorism Threats with Relevance for Austria and the EU

Policy Analysis 8 / 2023 by Annika Scharnagl & Daniela Pisoiu

17.10.2023 Pisoiu Scharnagl Policy Analysen / Reports

Russland und China – wie beeinflusst der Krieg in der Ukraine die Beziehungen? Was sind die Auswirkungen auf Europa und Österreich?

Russland und China – wie beeinflusst der Krieg in der Ukraine die Beziehungen? Was sind die...

Kurzanalyse 7 /2023 von Thomas Eder

12.10.2023 Eder Policy Analysen / Reports

The third EU-NATO joint declaration (10 January 2023):  Was it worth the delay?

The third EU-NATO joint declaration (10 January 2023): Was it worth the delay?

Policy Analysis 3 / 2023 by Loïc Simonet

20.03.2023 Simonet Policy Analysen / Reports

Endlich Frieden in Kolumbien?

Endlich Frieden in Kolumbien?

Kurzanalyse 2/2023 von Aaron Tauss

22.02.2023 Policy Analysen / Reports

NATO’s 2022 Strategic Concept. Analysis and implications for Austria

NATO’s 2022 Strategic Concept. Analysis and implications for Austria

Working Paper 115 / January 2023 by Loïc Simonet

01.02.2023 Simonet Policy Analysen / Reports

The Far-Right in the Western Balkans.  How the Extreme Right is  Threatening Democracy in the Region

...

Policy Analysis 1 / 2023 by Vedran Dzihic

01.02.2023 Džihić Policy Analysen / Reports

Forschung und Innovation als Sicherheitspolitik? Die Politik der Entwicklung von Sicherheitstechnologien in der Europäischen Union

Forschung und Innovation als Sicherheitspolitik? Die Politik der Entwicklung von...

Arbeitspapier 114 / September 2022

10.10.2022 Binder Policy Analysen / Reports

Der Umgang Chinas mit der COVID-Krise und Auswirkungen auf die Stabilität des Regimes

Der Umgang Chinas mit der COVID-Krise und Auswirkungen auf die Stabilität des Regimes

Kurzanalyse 1 / 2022 von Thomas Eder

21.03.2022 Eder Policy Analysen / Reports

The European challenge concerning children of foreign terrorist fighters

The European challenge concerning children of foreign terrorist fighters

Article by Daniela Pisoiu in RAN Spotlight

21.10.2021 Pisoiu Policy Analysen / Reports

Bosnien und Herzegowina 30 Jahre nach dem Beginn des Krieges. Von akuten politischen Krisen und Möglichkeiten zur Überwindung des Status quo

Bosnien und Herzegowina 30 Jahre nach dem Beginn des Krieges. Von akuten politischen Krisen und...

Kurzanalyse 3 / September 2021 von Vedran Dzihic

07.10.2021 Džihić Policy Analysen / Reports

Chinas Menschenrechtspolitik und seine eigene Art der Interpretation der Menschenrechte

Chinas Menschenrechtspolitik und seine eigene Art der Interpretation der Menschenrechte

Working Paper 111 / September von Faruk Ajeti

23.09.2021 Ajeti Policy Analysen / Reports

The Socio-Psychological Dynamics of Conspiracy Theories: Is “Q” a Warning Sign for the Future?

The Socio-Psychological Dynamics of Conspiracy Theories: Is “Q” a Warning Sign for the Future?

Factsheet by Erik Hacker

10.08.2021 Policy Analysen / Reports

Islamismus im Wandel

Islamismus im Wandel

Arbeitspapier 94 / Juni 2017

18.11.2020 Džihić Pisoiu Günay Policy Analysen / Reports

Foreign Fighter aus Österreich. Eine Milieustudie

Foreign Fighter aus Österreich. Eine Milieustudie

Studienbericht von Daniela Pisoiu und Felix Lippe

12.11.2020 Pisoiu Policy Analysen / Reports

After the „Point-of-no-return“ – Die Frage des Machtübergangs in kompetitiven autoritären Regimen. Szenarien zu Serbien und der Türkei

After the „Point-of-no-return“ – Die Frage des Machtübergangs in kompetitiven...

Arbeitspapier 109 / September 2020 von Cengiz Günay, Vedran Dzihic, Jakob Pallinger &...

13.10.2020 Günay Džihić Policy Analysen / Reports

Der Westbalkan in der Arena geostrategischer Interessen von Russland und China

Der Westbalkan in der Arena geostrategischer Interessen von Russland und China

Policy Brief von Faruk Ajeti

06.10.2020 Ajeti Policy Analysen / Reports

(K)eine Lösung für die Migrationskrise?

(K)eine Lösung für die Migrationskrise?

Kommentar der anderen von Clemens Binder in "Der Standard"

30.09.2020 Binder News

Nationale oder Europäische Grenzen? Italien und Spanien als Orte der EU-Grenzpolitik zwischen humanitärem Anspruch und restriktiver Wirklichkeit

Nationale oder Europäische Grenzen? Italien und Spanien als Orte der EU-Grenzpolitik zwischen...

Kurzanalyse 5 / September 2020 von Clemens Binder

28.09.2020 Binder Policy Analysen / Reports

The Use of Cyberspace in the Context of Hybrid Warfare. Means, Challenges and Trends

The Use of Cyberspace in the Context of Hybrid Warfare. Means, Challenges and Trends

Working Paper 107 / June 2020 by Cholpon Abdyraeva

09.07.2020 Policy Analysen / Reports

Politologe zu Ausschreitungen in Wien: „Probleme hören nicht an den Grenzen auf“

Politologe zu Ausschreitungen in Wien: „Probleme hören nicht an den Grenzen auf“

Interview mit Cengiz Günay in "Tiroler Tageszeitung"

06.07.2020 Günay News

Nicht unter dem Deckmantel der Integration

Nicht unter dem Deckmantel der Integration

Kommentar der anderen von Daniela Pisoiu in "Der Standard"

04.07.2020 Pisoiu News

Warum es ohne unabhängige Expertise nicht geht

Warum es ohne unabhängige Expertise nicht geht

Kommentar der anderen von Saskia Stachowitsch und Cengiz Günay

26.06.2020 Stachowitsch Günay News

Krieg der Zukunft: Den Algorithmen die Waffen entziehen

Krieg der Zukunft: Den Algorithmen die Waffen entziehen

Interview mit Generalmajor Johann Frank und Saskia Stachowitsch in "Der Standard"

26.06.2020 Stachowitsch News

COVID-19 und die UN Women, Peace and Security Agenda

COVID-19 und die UN Women, Peace and Security Agenda

Kurzanalyse 3 / Juni 2020 von Saskia Stachowitsch & Astrid Bergmann

26.06.2020 Stachowitsch Policy Analysen / Reports

Die Türkei – Die Pandemie und die Krise des Systems Erdoğan

Die Türkei – Die Pandemie und die Krise des Systems Erdoğan

Kurzanalyse 2 / Juni 2020 von Yavuz Köse

22.06.2020 Policy Analysen / Reports

Dschihadismus in Europa

Dschihadismus in Europa

Beitrag von Daniela Pisoiu in der Sicherheitspolitischen Jahresvorschau 2020

06.02.2020 Pisoiu Policy Analysen / Reports

Der EU Aktionsplan zur Frauen, Frieden, Sicherheit Agenda – Chancen und Herausforderungen für die Umsetzung der Agenda in Österreich

Der EU Aktionsplan zur Frauen, Frieden, Sicherheit Agenda – Chancen und Herausforderungen für die...

Policy Brief von Karen Knipp-Rentrop, Saskia Stachowitsch und Josefa Stiegler

22.01.2020 Stachowitsch Policy Analysen / Reports

Exiting the Cold War, Entering a New World

Exiting the Cold War, Entering a New World

Bookchapter by Cengiz Günay

14.10.2019 Günay Akademische Beiträge

Westbalkan als Migrationsroute:  Europäische Strategien und lokale Lösungen 2015-2019

Westbalkan als Migrationsroute: Europäische Strategien und lokale Lösungen 2015-2019

Arbeitspapier 106 / September 2019

17.09.2019 Džihić Policy Analysen / Reports

Die Rückkehr der Geopolitik? Möglichkeiten und Limitation geopolitischer Analysen

Die Rückkehr der Geopolitik? Möglichkeiten und Limitation geopolitischer Analysen

Arbeitspapier 105 / August 2019 von Saskia Stachowitsch und Clemens Binder

10.09.2019 Binder Stachowitsch Policy Analysen / Reports

Das Nuklearabkommen mit dem Iran und die Kriegsgefahr am Persischen Golf

Das Nuklearabkommen mit dem Iran und die Kriegsgefahr am Persischen Golf

Kurzanalyse 4 / August 2019 von Heinz Gärtner

13.08.2019 Gärtner Policy Analysen / Reports

Tunisia’s democratization at risk

Tunisia’s democratization at risk

Article by Cengiz Günay and Fabian Sommavilla

08.08.2019 Günay Akademische Beiträge

The gendered and racialized politics of risk analysis. The case of Frontex

The gendered and racialized politics of risk analysis. The case of Frontex

Article by Saskia Stachowitsch and Julia Sachseder

05.08.2019 Stachowitsch Akademische Beiträge

„Crisis Governance" am Westbalkan.  Politischer Umgang mit großen Krisen in der Region

„Crisis Governance" am Westbalkan. Politischer Umgang mit großen Krisen in der Region

Kurzanalyse 3 / Juni 2019

03.07.2019 Džihić Policy Analysen / Reports

Serbien und Kosovo in der  selbstverschuldeten Sackgasse? Eine Analyse der Beziehung zwischen Belgrad und Prishtina im Lichte der jüngsten Krisen

Serbien und Kosovo in der selbstverschuldeten Sackgasse? Eine Analyse der Beziehung zwischen...

Arbeitspapier 104 / Juni 2019

18.06.2019 Džihić Policy Analysen / Reports

Saskia Stachowitsch im Ö1 Europa-Journal

Saskia Stachowitsch im Ö1 Europa-Journal

Saskia Stachowitch über die Rolle von Thinktanks in der Außenpolitik

17.06.2019 Stachowitsch News

Governing through cybersecurity: national policy strategies, globalized (in‑)security and sociotechnical visions of the digital society

Governing through cybersecurity: national policy strategies, globalized (in‑)security and...

Peer reviewed article

03.06.2019 Binder Haddad Akademische Beiträge

Political Culture in Southeast Europe. Navigating between Democratic and Authoritarian Beliefs and Practices

Political Culture in Southeast Europe. Navigating between Democratic and Authoritarian Beliefs and...

Analysis

03.03.2019 Džihić Policy Analysen / Reports

Der Balkan als integraler Teil einer gemeinsamen europäischen Sicherheitsarchitektur?

Der Balkan als integraler Teil einer gemeinsamen europäischen Sicherheitsarchitektur?

Kurzanalyse 1 / Jänner 2019 von Vedran Dzihic

31.01.2019 Džihić Policy Analysen / Reports

Green growth and its global-local meanings – Insights from Morocco

Green growth and its global-local meanings – Insights from Morocco

Working Paper 103 / October 2018

07.11.2018 Günay Haddad Policy Analysen / Reports

Ehrlicher Makler oder Konkurrenz zur EU? Die Türkei und ihre Rolle auf dem Balkan

Ehrlicher Makler oder Konkurrenz zur EU? Die Türkei und ihre Rolle auf dem Balkan

Policy Paper | Oktober 2018

24.10.2018 Günay Džihić

EU Grenzpolitiken – der humanitäre und geopolitische Preis von Externalisierungsstrategien im Grenzschutz

EU Grenzpolitiken – der humanitäre und geopolitische Preis von Externalisierungsstrategien im...

Arbeitspapier 101 / September 2018

24.09.2018 Stachowitsch Binder Džihić Policy Analysen / Reports

EU Grenzpolitiken – zur Externalisierung von Migrationsmanagement und Grenzschutz der EU

EU Grenzpolitiken – zur Externalisierung von Migrationsmanagement und Grenzschutz der EU

Policy Brief September 2018

18.09.2018 Stachowitsch Binder Džihić Policy Analysen / Reports

oiip - Österreichisches Institut für Internationale Politik

Das Österreichische Institut für Internationale Politik ist ein unabhängiges Forschungsinstitut, das seit 1979 Grundlagenforschung zu Fragen internationaler Politik betreibt. Das Institut steht an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik und ist in Österreich führend.
 

Währinger Straße 3/12, 1090 Wien
+43 1 581 11 06
info@oiip.ac.at

Bleiben Sie informiert mit unserem Newsletter!

    Ich möchte den oiip Newsletter erhalten und stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutz­erklärung zu. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung

    © oiip Datenschutz Impressum

    Designtiger Webdesign Wien

    • Deutsch
    • English
    oiip
    • Über uns
      • Leitbild
      • Team
      • Organisation
      • Kooperationen
      • Lehre
      • Jahresberichte
      • Volontariate
      • Unterstützen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
      • Alle Publikationen
      • Akademische Beiträge
      • Kommentare
      • Podcasts
      • Policy Analysen
    • Forschungsbereiche
    • Projekte
    • Kontakt